1 kg = 32,00 €
Brennnesselblätter geschnitten
Putzmunter mit Brennnesseltee
Durch ihren hohen Eisengehalt soll die Brennnessel wach und aktiv machen...
Wichtig zu wissen: Mit zunehmendem Alter sinkt der Eisengehalt im Körper. Die Folgen sind oft Ermüdungs- und Erschöpfungszustände.
Mit großem Erfolg könne die eisenhaltige, frische Brennnessel dagegen angewendet werden: Nach einer Brennnesselkur fühle man sich rasch körperlich wohler, Energie und Schaffenskraft kehren zurück und auch äußerlich blühe man auf.
Empfohlen wird eine vierwöchige Teekur: Morgens eine halbe Stunde vor dem Frühstück die erste Tasse Brennnesseltee trinken und dann im Laufe des Tages noch ein bis zwei weitere Tassen.
Traditionelle Anwendungsgebiete: antirheumatisch, milchtreibend, blutreinigend, blutdrucksenkend, blutzuckersenkend, entzündungshemmend, harntreibend, stoffwechselsteigernd, stuhlgangfördernd, gefäßerweiternd, durchblutungsfördernd
Siehe auch unter Brennnesselwurzel
andere volkstümlichen Namen: Saunessel, Nettel, Neddel, Donnernessel, Große Nessel, Dudelkolbe, Gichtrute, Feuerkraut, Tissel, Tittenkölbl, Eselskraut, Scharfnessel
Wir füllen in 100g-Schritten ab, d.h. 1 Stück entspricht 100 g.
D.h. wenn Sie 300 g kaufen möchten, geben sie 3 Stück ein.
Tee bei Harnwegsentzündungen: 2 TL vom getrockneten Kraut, die man mit einem Viertelliter kochendem Wasser übergießt. 5 min. ziehen lassen, abseihen und über einen Zeitraum von vier bis acht Wochen jeden Tag morgens und abends je 1 Tasse lauwarm trinken.
Es is gut möglich, dass auf diesem Wege auch Kopfschmerzen, Ekzeme, Erkältungen oder Heuschnupfen verschwinden...
Tee bei Asthma: Je ein Teil Taubnessel und ein Teil Brennessel
Man übergießt 1 TL der Teemischung mit 1 Tasse kochendem Wasser, läßt 10 min. ziehen und seiht ab.
Täglich 3 Tassen mit Honig oder Zucker über längere Zeit trinken.
Badezusatz bei Gliederschmerzen und bei Hautproblemen: Aufguss von 500 g in 2 Liter Wasser auf ein Vollbad
Gesichtsdampfbad gegen unreine Haut: 5 ELBrennnessel und 1 L Wasser.
Das kochende Wasser auf die Brennnessel gießen, anschließend die aufsteigenden Dämpfe für 10 min. auf das Gesicht wirken lassen.
Ein solches Dampfbad hat eine reinigende Wirkung auf die Haut, wirkt gegen Mitesser und hilft bei Akne. Zudem verengt es die Poren.
Achtung: Bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge einer eingeschränkten Herz- und Nierentätigkeit sollte die Brennnessel nicht angewandt werden.